Band 4: Berliner Morgenpost 30.03.2011

»Berliner Morgenpost 30.03.2011« geht von einem Tagesereignis aus. Der Band nimmt anhand von vorgefundenen Zeitungsbildern und Ausschnitten die Katastrophe von Tzunami und Atomunfall in Fukoschima auf und versucht in 24 Überzeichnungen und Übermalungen, in zwei Sequenzen, die jeweils 12 Zeichnungen umfassen, das Geschehen visuell zu ergründen und zu befragen. Diese Zeichnungen waren in mehreren Ausstellungen, in den Kunstwerken Düsseldorf, bei der Kulturellen Landpartie in Neu Tramm, Wendland ebenso zu sehen wie an verschiedenen Orten in Berlin.

Textauszug, Interview:

MG: Es scheint in diesen Blättern mehrere Ebenen zu geben, die sich aufeinander beziehen…

WH: Schon bei dem, das ich auf der Titelseite vorgefunden habe, gab es drei Ebenen, die aufeinander bezogen sind. Das hat mich gereizt. Es gibt ein Foto, also ein Bild, eine Überschrift und einen erläuternden Kommentar unter dem Bild. Erst diese drei Ebenen ergeben die Vollständigkeit der Information. Eine erste Überlegung war dementsprechend, auszuprobieren, was passiert, wenn man diese drei Ebenen voneinander trennt und jede für sich betrachtet. Nehmen wir zunächst das Bild. Es zeigt die Ruine eines der Reaktoren von Fukushima, wenige Tage nach der Katastrophe. Ich habe im ersten meiner Blätter schlicht das Foto wieder von den Begleittexten getrennt.

Interessant für mich war, dass viele Betrachter, die sich die Bilder in der Ausstellung angeschaut haben, dieses Bild nicht identifizieren konnten. Erst da, wo die Beitexte vorhanden sind, gab es ein Aufmerken. Obwohl die meisten Betrachter täglich Nachrichten schauen und dieses Bild sehr oft gesehen haben, konnten sie es nur unter Mühen identifizieren.

 

Aus einem Interview, das der Herausgeber der edition eY Reihe, Moritz Götte mit Wolfgang Heyder über dessen Arbeit Berliner Morgenpost, 30.03.2011 in Neu Tramm, Wendland anlässlich der Ausstellung dieser Bilder im KunstRaum 2 geführt hat.

 

In der edtion eY Nr. 4:

 

2012 erschienen

Vom Künstler handsigniert

Softcover

52 Seiten

24 Fotos 16,5x8x17,5

 

18 Euro zzgl. Versand

 

 

 

 

Interesse an der Publikation!

Datenschutz

13 + 10 =