von Wolfgang Heyder | Dez. 30, 2024 | Beitrag Publikation
Salz Ihr seid das Licht der Welt!Ihr seid das Salz der Erde! Jahrmillionen alte, ausgetrocknete,zu einem Salzstock verdichteteMeere, reflexionsseismisch durchforschteSchichten. Schächte. Bohrungen indie Hinterlassenschaften des Perm. Möglicher Tresor für...
von Wolfgang Heyder | Dez. 30, 2024 | Beitrag Publikation
Herakles Dass der höchste Gott, in fremder Gestalt, sich insBett meiner Mutter schlich wie ein Dieb, ummich zu zeugen, ist Teil meiner Biografie.Auch Amphitryon legte sich zu ihr, als er aus einemKrieg zurückkam. Bin ich ein Gott? Bin ich ein Mensch?Es ist nicht...
von Wolfgang Heyder | Nov. 24, 2024 | Beitrag Publikation
Band 4: Berliner Morgenpost 30.03.2011 »Berliner Morgenpost 30.03.2011« geht von einem Tagesereignis aus. Der Band nimmt anhand von vorgefundenen Zeitungsbildern und Ausschnitten die Katastrophe von Tzunami und Atomunfall in Fukoschima auf und versucht in 24...
von Wolfgang Heyder | Juni 27, 2024 | Beitrag Publikation
»Mobile?« »Mobile Mobili. Mobilee. Mobiles. Seis drum: Perpetuum. Fluchtnasen, Gezeitennester. Kleine Stauseen, um die es kräuselt und schwellt. Lichtfänger, Wolkensiegel, ätherluftträchtig. Weiter Blick, befreit zu Breite, bewegungsweiches Umdieeckedenken...
von Wolfgang Heyder | Mai 26, 2024 | Beitrag Publikation
»Elbland. Aue?« »Lichtmeditation, Unkrautbefragung. Runenmanifest auf Buhnenpflasterpfaden.« »Die Windstille. Leises Wehen. Geige oder Mandolinenflüstern?« »Mando-Mandellinie.« »Rillenfieber. Schallp-latten. Textur: Ebbe. Textur: Flut....